chevron_left
chevron_right

Land Rover hilft

Rollende Kommandozentrale: Der Discovery ist vielseitig einsetzbar.
Bild: Land Rover

Ein einzigartiges Modell des vielseitigen Offroaders aus dem Hause Land Rover tritt seinen Dienst beim österreichischen Roten Kreuz an.

Im März 2017 hatte Land Rover mit dem «Project Hero» ein Concept Car vorgestellt, das neue Wege in der Katastrophenhilfe beschreitet. Auf Basis dieser Studie entwickelten die Abteilung Land Rover Special Vehicle Operations und das österreichische Rote Kreuz in 18-monatiger Kooperation als Unikat den neuen Land Rover Discovery als rollende Schaltzentrale für Rettungseinsätze. An Bord des Offroaders befindet sich unter anderem eine hochmoderne Drohne mit einer leistungsfähigen Wärmebildkamera – als «Augen am Himmel».

 

Technologie-Know-how

Zur Ausrüstung zählen ferner vier Funkantennen, 360-Grad-Beleuchtung und eine integrierte Kohlefaser-Kommandoeinheit im Laderaum. Michael van der Sande, Managing Director bei Jaguar Land Rover Special Vehicle Operations, sagt: «Es entstand ein einzigartiges, speziell auf die Bedürfnisse des Roten Kreuzes zugeschnittenes Modell, in der sehr viel Technologie und Know-how von Land Rover steckt.»