Einst diente die Heissverformung durch das Schmieden von Stahl dazu, die Ritter in ihrer Rüstung vor den Hieben und Schlägen zu schützen. Heutzutage nutzt Ford eine hochmoderne Methode zur Heissverformung, um den neuen Ford Focus besonders sicher zu machen. In einem erstmals vollautomatisierten Prozess werden Teile des Fahrzeugs unter Verwendung von riesigen Öfen, Robotern und Lasern geformt und geschnitten, die für den Schutz von Fahrern und Passagieren unerlässlich sind. Der neue Prozess der Heissverformung wurde im Rahmen einer 600 Millionen Euro-Investition in das Ford-Werk in Saarlouis in die Fahrzeugmontage integriert. Dort läuft seit Mai dieses Jahres der Ford Focus vom Band, der für seine Sicherheit mit einer maximalen Fünf-Sterne-Bewertung beim Euro NCAP-Crashtest ausgezeichnet wurde.